datenschutzerklärung der Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH 

 

Allgemeines 

Der Schutz Ihrer Daten ist der Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH ein wichtiges Anliegen. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte informieren. Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Website erfassten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Aufgabenerfüllung verarbeitet. Sofern Ihre Daten nicht mehr für die Aufgabenerfüllung benötigt werden, werden sie unverzüglich gelöscht. 

 

Der Begriff "personenbezogene Daten" ist in Artikel 4 Ziffer 1 der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) definiert. Demnach handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum. Der Begriff der „Verarbeitung“ personenbezogener Daten ergibt sich aus Artikel 4 Ziffer 2 DSGVO. Danach bezeichnet dieser Begriff sämtliche Verfahrensweisen im Umgang mit personenbezogenen Daten. Hierzu zählen beispielsweise die Erhebung, die Speicherung, die Verwendung, die Übermittlung und die Löschung von personenbezogenen Daten. Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Unsere Website können Sie auch besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung des Online-Angebotes werden jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website gespeichert. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. 

 

Cookies 

Zum Zwecke der Verbesserung ihrer Web- und Dienstleistungsangebote setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind Text-Informations-Dateien, welche Ihr Web-Browser auf Ihrem Computer abspeichert, wenn Sie eine unserer Webseiten öffnen. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie den Einsatz von Cookies verhindern möchten, können Sie die Annahme von Cookies in Ihrem Browser verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 

 

Server-Log-Files 

Wir bzw. der Seitenprovider erheben Daten über Zugriffe auf unsere Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: 

  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Aufrufs
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Name der abgerufenen Website
  • die von Ihnen vorher besuchte Website (sog. Referrer URL)
  • Browsertyp und -version
  • die IP-Adresse des zugreifenden Rechners in anonymisierter Form 

Diese Daten werden ausschließlich zur Fehlersuche und zur Verbesserung unseres  Angebotes ausgewertet und erlauben keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns allerdings vor die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 

 

Automatische Übersetzung über Conword.io 

Wir nutzen das DSGVO-konforme Übersetzungsprogramm Conword.io der Fa. Conword GmbH, Herwarthstraße 12, 50672 Köln, zur Übersetzung der Inhalte auf unserer Website in Echtzeit. Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt. 

Hier finden Sie den Link zum Anbieter: https://conword.io

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne des Artikels 4 Ziffer 7 DSGVO ist die Landesgartenschau Kleve 2029 
gGmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Klaus Keysers
Hausanschrift: 47533 Kleve, Minoritenplatz 1 
Telefon: 02821 / 84-521

E-Mail: kontakt@kleve-laga.de

 

Datenschutzbeauftragter 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie telefonisch unter 02821 / 84-404 und unter der E-Mail-Adresse datenschutz@kleve.de. 

 

Information über Ihre Betroffenenrechte nach Artikel 13 DSGVO 

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung (Artikel 15), auf die Berichtigung unrichtiger Daten (Artikel 16), auf die Löschung der Daten (Artikel 17) und auf die Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten oder zu übermitteln (Artikel 20). Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen (Artikel 21). 

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe besteht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen folgenden Aufsichtsbehörde: 
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen 
40102 Düsseldorf, Postfach 20 04 44 
Hausanschrift: Kavalleriestr. 2 - 4, 40213 Düsseldorf 
Telefon: 0211 / 38424-0 
Telefax: 0211 / 38424-10 
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de 

 

Keine Garantie 

Diese Website haben wir mit der größtmöglichen Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit, Barrierefreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung unserer Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits beruhen. 

Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH

Rathaus Kleve
Minoritenplatz 1
47533 Kleve

Tel.: 02821 84-521

kontakt@laga-kleve.de

copyright 2025. All rights reserved.
Lädt, bitte warten...