2029 startet jetzt -
seid dabei!
Schon während der Bewerbung wurde klar: Kleve sprüht vor Kreativität und Tatendrang, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen und Gäste herzlich willkommen zu heißen. Die Landesgartenschau 2029 ist die perfekte Bühne, um Kleve in NRW, Deutschland und den Niederlanden zu präsentieren.
Mitmachen kann jede:r: Ob Einzelperson, Familie, Verein, Schule, Unternehmen oder Organisation – alle sind eingeladen, sich einzubringen und Teil dieses besonderen Events zu werden.
172 Tage – so viele Erlebnisse!
Die Landesgartenschau Kleve 2029 läuft ganze 172 Tage – und kein Tag soll wie der andere sein! Deshalb wird es vielfältige Veranstaltungen, Thementage und Themenwochen geben: unterhaltsam, kreativ, informativ, zum Mitmachen, Staunen oder Diskutieren. Wenn du eine Idee für ein spannendes Bühnenprogramm, einen Workshop oder ein Thema hast oder selbst ein Angebot gestalten möchtest - dann her damit! Egal ob Verein, Initiative, Schule, Unternehmen oder Privatperson – wir freuen uns über eure Vorschläge, Projekte und Impulse.
Schreibt unserem Förderverein: info@kleve-blueht-auf.de
gestaltet mit im förderverein!
Die Landesgartenschau lebt vom Mitmachen und soll ein Projekt für alle Klever:innen sein. Genau das ist die Idee hinter dem Förderverein Landesgartenschau Kleve 2029 e.V. Hier kommen Menschen zusammen, die sich mit Herz, Ideen oder Tatkraft einbringen möchten – ehrenamtlich, gemeinschaftlich, im Team!
Der Förderverein unterstützt die Gartenschau schon jetzt – z. B. durch eigene Projekte, Führungen, Infoveranstaltungen und Thementage. Er bietet Raum für Engagement, Austausch und kreative Initiativen.
Warum mitmachen?
✔ Du gestaltest aktiv mit
✔ Du wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft
✔ Du bekommst exklusive Einblicke
✔ Du kannst mit anpacken – ganz nach deinen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten
Ob du organisierst, pflanzt, erklärst, koordinierst oder einfach da bist: Der Förderverein freut sich über alle, die mithelfen wollen.
Alle Infos zur Mitgliedschaft, zu Projekten und Mitmachmöglichkeiten findest du schon bald auf der Website des Vereins. Die Domain geben wir dann hier bekannt.